- Völlerei
-
* * *
Völ|le|rei 〈f. 18; unz.〉 Unmäßigkeit im Essen u. Trinken ● sich der \Völlerei ergeben* * *
üppiges u. unmäßiges Essen u. Trinken:eine maßlose V.;zur V. neigen.* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Völlerei — Völlerei, der öftere überflüssige Gebrauch kräftiger Speisen u. bes. starker Getränke … Pierer's Universal-Lexikon
Völlerei — 1. Füllerey tödtet mehre als der Hunger. – Gruter, III, 40. Dän.: Fyldsomhed er aldrig god, og for megen afhold undertiden skadelig. – Sygdom af overflødighed kand bedre hielpes end af mangel. (Prov. dan., 209.) 2. Völlerei bringt Buhlerei,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Völlerei — Holzstich von Hieronymus Cock (1510–1570) nach Pieter Brueghel … Deutsch Wikipedia
Völlerei — die Völlerei (Oberstufe) Unmäßigkeit im Essen und Trinken, Fresssucht Synonyme: Gelage, Festgelage, Schlemmerei, Fresserei (ugs.) Beispiel: Der Stress ist keine Entschuldigung für maßlose Völlerei. Kollokation: zur Völlerei neigen … Extremes Deutsch
Völlerei — Gelage, Orgie; (abwertend): Festgelage; (oft abwertend): Schlemmerei; (ugs., meist abwertend): Fresserei; (scherzh., sonst veraltend): Schmaus; (veraltend): Schmauserei. * * * Völlerei,die:⇨Gelage(a) Völlerei→Gelage … Das Wörterbuch der Synonyme
Völlerei — Völ·le·rei die; ; nur Sg, pej geschr; übermäßiges Essen und Trinken … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Völlerei — Völ|le|rei (unmäßiges Essen und Trinken) … Die deutsche Rechtschreibung
Fresserei — Völlerei; Fressgelage; Bauchdienerei (selten) * * * Fres|se|rei 〈f. 18; umg.〉 1. üppiges Essen 2. für die Mahlzeiten notwendige Lebensmittel ● für die Fresserei sorgen * * * Fres|se|rei, die; , en (ugs., meist abwertend): a) allzu ausged … Universal-Lexikon
Fressgelage — Völlerei; Fresserei; Bauchdienerei (selten) * * * Frẹss|ge|la|ge, das (ugs.): ↑ Fresserei (a). * * * Frẹss|ge|la|ge, das: ↑Fresserei (a) … Universal-Lexikon
Bauchdienerei — Völlerei; Fresserei; Fressgelage … Universal-Lexikon